Rettungsleitstelle
Bei Verdacht auf lebensbedrohliche Zustände wenden Sie sich bitte sofort an die Rettungsleitstelle unter
Notruf-Nr. 112
Geben Sie bitte die Meldung strukturiert ab und nennen Sie:
Name des Anrufers, Name des Kranken/Unfallopfers etc.,
Ortsangabe mit Straße und Hausnummer, zu der das Rettungsteam ausrücken soll und was passiert ist.
Notdienstregelung:
Außerhalb der Sprechstundenzeiten wenden Sie sich bitte an die sogenannte Terminservicestelle-Akut (TSS-Akut), die 24 Stunden täglich an sieben Tagen die Woche unter der Rufnummer 116 117 erreichbar sein muss. Aufgabe der TSS-Akut soll es sein , die Versicherten auf der Grundlage eines standardisierten Ersteinschätzungsverfahren in die medizinisch gebotene Versorgungsebene zu vermitteln.
Eine Vermittlung soll rund um die Uhr entweder:
-an eine Vertragsarztpraxis
-den Bereitschaftsdienst:
Notdienstpraxis im Elbe Klinikum Stade zu Öffnungszeiten
(siehe unten) oder
Fahrdienst des kassenärztlichen Notdienstes im Falle eines
Hausbesuches außerhalb der Hausarztpraxiszeiten
-die Notfallambulanz des Elbe Klinkums Stade oder
-bei Verdacht auf lebensbedrohliche Zustände direkt an den
Rettungsdienst unter der Rufnummer 112 erfolgen.
In der Notdienstpraxis im Elbe Klinikum Stade findet zu folgenden Zeiten eine Notdienstsprechstunde statt:
Mi und Fr 15.00 bis 20.00
Sa, So und Feiertag ab 8.00 bis 20.00
Wichtige Telefonnummern
Notruf 112 (bei Verdacht auf Lebensbedrohlichen Zustand)
Terminservicestelle-Akut (TSS-Akut) 116 117
Giftnotruf Tel. 0551 - 19240 oder 030 - 19240
Elbe Klinikum Stade Tel. 04141 - 970
Sozialstation Himmelpforten, Oldendorf Tel. 04144 - 210261
Alte Dorf-Apotheke in Himmelpforten Tel. 04144 - 5385
Mühlenapotheke in Himmelpforten Tel. 04144 - 210321
Apotheke in Oldendorf Tel. 04144 - 7344
Pinguin Apotheke in Stade Tel. 04141 - 981 631